2. Juni 2008: Klettern wie Tarzan im Dschungel

PLAIDT. „Das ging in die Arme“, stöhnte Thomas Schneider, nachdem er die „Rocky Mountains“ überwunden hatte. Ganz schön knifflig und nur mit der richtigen Technik, Körperbeherrschung und einer Portion Mut waren die Kletterstrecken zwischen den hohen Bäumen im Wald von Sayn zu bewältigen. Sein Sohn Matthias hatte derweil schon wieder festen Boden unter den Füßen. [...]

2018-12-17T12:26:35+01:00

26. April 2008: Waldbrand am Laacher See

„Absturz eines Kleinflugzeugs mit mehreren Verletzten und Waldbrand“, so lautete vor wenigen Tagen der angenommene Alarm, mit dem zunächst die Feuerwehr Mendig in die Nähe des Laacher Sees beordert wurde. Dort angekommen forderte sie aufgrund der Vielzahl von Verletzten und der komplexen Schadenslage sofort Verstärkung in Plaidt und Miesenheim an. Zusammen gelang es den drei [...]

2018-12-17T12:26:36+01:00

14. April 2008: Übungsjahr und Grillsaison eröffnet

PLAIDT. Das Wetter wird (hoffentlich) allmählich besser, der Frühling ist da. Das bedeutet für die Freiwillige Feuerwehr, dass endlich der Unterrichtsraum verlassen und wieder im Freien geübt werden kann. Auftakt des Übungsjahres war vergangenen Sonntag (13.4.08). Die vielfältigen Gerätschaften der Feuerwehr, darunter Strom- und Hydraulikaggregate und Feuerlöschpumpen wurden angeworfen. Außerdem wurden die neusten Geräte der [...]

2018-12-17T12:26:36+01:00

13.10.2007: Löschzüge arbeiteten Hand in Hand

Wenn es brennt, muss es schnell gehen, besonders, wenn Menschenleben in Gefahr sind. Dann dürfen auch Gemarkungsgrenzen keine Rolle spielen. Eingespielte Nachbarschaftshilfe ist dann entscheidend für den Erfolg, „Kirchturmdenken“ völlig unangebracht. Auch aus diesem Grund übten jetzt die Löschzüge aus Plaidt, Saffig und Miesenheim miteinander an der Regionalen Schule Pellenz in Plaidt. Ziel der Einsatzübung [...]

2018-12-17T12:26:36+01:00

11. Mai 2007: Bekämpfung von Gasbränden geübt

PLAIDT-ds. Zum zweiten Mal organisierte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Plaidt jetzt ein Ausbildungswochenende für den Löschzug Plaidt. Im vergangenen Jahr wurde das Abseilen im Rahmen einer Ausbildung des Deutschen Alpenvereins erlernt. Diesmal stand die Gasbrandbekämpfung im Mittelpunkt der Ausbildung.Hierzu fuhren die Feuerwehrleute um Wehrführer Wolfgang Krämer, der die Tour organisiert hatte, zum Erdgas-Trainingszentrum der [...]

2018-12-17T12:26:36+01:00

29. September 2006: Zusammenarbeit stand im Mittelpunkt

Im Rahmen der laufenden Ausbildung hat die Feuerwehr Nickenich in der Woche vom 17. bis zum 24. September 2006 drei größere Übungen durchgeführt. Begonnen hat die Aktion am Sonntag den 17.09.2006 im Lavamaar in Nickenich. Dort wurde die jährliche Reinigungsphase genutzt, ohne die sonst anwesenden Badegäste zu stören, um eine Übung im Saunabereich durchzuführen.Ein weiterer [...]

2018-12-17T12:26:37+01:00

3. Juli 2006: Fettexplosion demonstriert

Schon im Vorfeld des Feuerwehrfestes informierten sich 14 Erzieherinnen des Kath. Kindergartens St. Willibrord und des Kindergartens „Arche Noah“ über die Arbeit der Feuerwehr. Die Erzieherinnen wurden im Umgang mit Feuerlöschern geschult. Funktionsweisen von Co2- und Pulverlöschern vermittelten Klaus Bonn und Wolfgang Krämer. Mülleimerbrände wurden gelöscht. Was ein Tropfen Wasser bei brennendem Fett anrichten kann, [...]

2018-12-17T12:26:37+01:00

26. Mai 2006: Fettbrand in Bäckereibetrieb gelöscht

PLAIDT-ds. Die Freiwillige Feuerwehr Plaidt übte jetzt den Ernstfall auf dem Betriebsgelände der Bäckerei Gemein im Grünen Weg. Angenommen wurde ein Fettbrand, der sich bereits auf das Produktionsgebäude ausgebreitet hatte. Die Zugführer Klaus Bonn und Johannes Brengmann hatten die Übung ausgearbeitet und leiteten den Einsatz.Wie im Ernstfall traf zunächst das Tanklöschfahrzeug und der Einsatzleitwagen an [...]

2018-12-17T12:26:37+01:00

22. Mai 2006: Hochgekrakselt und vom Fels abgeseilt

PLAIDT. Eine Ausbildung besonderer Art genossen jetzt die Feuerwehrmänner aus Plaidt. Die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr ließ sich von Experten des Deutschen Alpenvereins auf der Teufelsley bei Dümpelfeld das sichere Klettern und Abseilen beibringen. Am frühen Samstagmorgen ging es los. Der Fahrzeugkonvoi startete in Richtung Teufelsley, einem 495 Meter hohen Berg in der Eifel, der [...]

2018-12-17T12:26:37+01:00

27. September 2005: Feuerwehren üben auf Altem Kirchplatz

PLAIDT-hs. Zum Abschluss der 100-Jahr-Feier der Freiwilligen Feuerwehr Plaidt demonstrierten die Löschzüge der Verbandsgemeinde Pellenz unter den Augen ihres Chefs Klaus Bell und dem 1. Beigeordneten Otmar Luxem, sowie weiteren Bürgermeistern, Feuerwehroberen und einer stattlichen Anzahl Bürgerinnen und Bürger, am letzten Samstag ihr Können auf dem Alten Kirchplatz. Wehrführer Wolfgang Krämer begrüßte Gäste und Besucher, [...]

2018-12-17T12:26:38+01:00
Nach oben