Ein „Tag bei der Feuerwehr“ am 11. April 2025

Feuerwehr und Jugendpflege Plaidt veranstalten wieder einen "Tag bei der Feuerwehr" Am Freitag, 11. April 2025, können Kinder ab dem Grundschulalter wieder die Feuerwehr kennenlernen. Los geht es um 14 Uhr in der Feuerwache in der Pommernstraße in Plaidt. Das Feuerwehrhaus und die Einsatzfahrzeuge werden gezeigt und man kann sich selbst mal als Nachwuchsfeuerwehrfrau oder-mann [...]

2025-02-23T10:04:58+01:00

22. Dezember 2024: Neue digitale Sirenen für die Verbandsgemeinde Pellenz

Ein Schritt in die Zukunft der Bevölkerungswarnung So sehen die Sirenen zur Alarmierung der Feuerwehr bisher  aus. Foto: Hans auf pixabay.com Ab Frühjahr/Sommer 2025 werden moderne, digitale Sirenen zur Warnung der Bevölkerung in der Verbandsgemeinde Pellenz errichtet. Die neuen Sirenen sind ein entscheidender Bestandteil des umfassenden Warnsystems, das den Schutz der Bevölkerung in [...]

2024-12-21T12:45:01+01:00

10. Oktober 2024: Feuerwehr in Lederhosen und Dindln

Die Feuerwehr Plaidt besuchte jetzt die Cannstatter Wasen. Foto: Feuerwehr Plaidt Das Cannstatter Volksfest war Ziel des Jahresausfluges der Freiwilligen Feuerwehr Plaidt. Am frühen Samstagmorgen startete der Reisebus in Richtung Stuttgart, im Gepäck eine ganze Menge Lederhosen und Dirndln für den Besuch des Wasen. Nach einem kurzen Abstecher in die  Stuttgarter Innenstadt und [...]

2024-10-11T15:23:15+02:00

7. Oktober 2024: Viel Glück auf eurem gemeinsamen Weg

Lukas und Johanna Bonn, umrahmt von den Feuerwehrkameradinnen und -kameraden. Zur Hochzeit gratulierte die Feuerwehr Plaidt vergangene Woche ihrem Kameraden Lukas und seiner Frau Johanna. Vor dem Standesamt am Rathaus der Verbandsgemeinde Pellenz wurde für das Brautpaar Spalier gestanden. Nicht alle hatten die Möglichkeit, sich für den Festakt am Mittwochvormittag umzuziehen. Deshalb wurde [...]

2024-10-08T18:42:42+02:00

8. Juli 2024: BBK-Magazin im Interview mit Wehrführer Dirk Schwindenhammer

Wehrführer Dirk Schwindenhammer Das Magazin des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) führte jetzt ein Interview mit Dirk Schwindenhammer, Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Plaidt. Hintergrund ist der Förderpreis "Helfende Hand", mit dem das Maschinenbauunternehmen Durwen aus Plaidt 2018 für seine Kooperation mit der Feuerwehr ausgezeichnet wurde. Dirk Schwindenhammer berichtet über den Fortgang der [...]

2024-07-21T18:33:37+02:00

26. Juni 2024: Uralter Römerstollen eingestürzt

Ein uralter Römerstollen ist am Dienstagabend in der Römerstraße in Plaidt eingestürzt. Das Loch musste noch am Abend gefüllt werden, um Schaden am Gebäude zu verhindern. Am Dienstagabend, 25. Juni 2024, wurde die Feuerwehr gegen 21 Uhr alarmiert. Ein Hotelgebäude in der Römerstraße in Plaidt drohte einzustürzen, so die Einsatzmeldung. Vor Ort stellten [...]

2024-06-26T22:00:46+02:00

7. Dezember 2023: Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang

Frontalzusammenstoß auf der B 256 zwischen Plaidt und Kretz Am Donnerstag, den 7. Dezember 2023, kam es gegen 14:50 Uhr auf der B256 zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach jetzigem Stand der Ermittlungen befuhr eine Fahrerin mit ihrem Pkw die B256 von Plaidt kommend in Richtung Kretz. Kurz nach der Einfahrt in ein dortiges Steinwerk, geriet [...]

2023-12-08T11:39:35+01:00

7. Dezember 2023: Ausflug zur Bundeswehr-Feuerwehr

Die Feuerwehrleute aus Plaidt vor dem Flugfeldlöschfahrzeug. Foto: Feuerwehr Plaidt Am vergangenen Samstag besuchte eine Abordnung von 15 Kameradinnen und Kameraden die Bundeswehrfeuerwehr des Taktischen Luftwaffengeschwaders 31 "Boelcke" in Nörvenich. Neben der Besichtigung der Feuerwache war ein besonderes Highlight die Mitfahrten mit den Flugfeldlöschfahrzeugen (Flf). Ein besonderer Dank gilt unserem Kamerad Jochen Rünz, [...]

2023-12-08T08:20:31+01:00

17. November 2023: Martinsfest bei der Feuerwehr Plaidt

Besuch aus Mönchengladbach-Giesenkirchen Gruppenbild mit Feuerwehr und Jugendfeuerwehr am Martinsfeuer in Plaidt. Foto: Feuerwehr Plaidt Traditionell begleitet die Freiwillige Feuerwehr den Martinszug, der sich von der Pfarrkirche St. Willibrord durchs Dorf bis zum Sportplatz Pommerhof schlängelt. Hierbei kümmert sich die Feuerwehr vor allem um die Absicherung des Zuges und sperrt diverse Straßen. Bei [...]

2023-11-18T17:29:36+01:00

18. September 2023: Nachwuchsgewinnung auf breitere Basis stellen

Feuerwehr Plaidt führt Workshop „Mehr Menschen für die Feuerwehr begeistern“ durch Workshop zum Thema Nachwuchsgewinnung: (v.l.) Wehrführer Dirk Schwindenhammer, Lukas Buthe, Annika Heuft, Kai Schwindenhammer, Julia Wendling, Lukas Buthe, Aaron Röder, Leoni Buthe, Matthias Schneider und Jürgen Kaiser. Foto: Feuerwehr Plaidt Eine Erkenntnis vorweg: Nachwuchsgewinnung ist Chefsache, aber nicht alleine Sache des Chefs. [...]

2023-11-19T18:00:37+01:00
Nach oben