Über az mediendesign

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat az mediendesign, 235 Blog Beiträge geschrieben.

17. Januar 2006: Löschzug wurde zu 52 Einsätzen alarmiert

PLAIDT. Die Freiwillige Feuerwehr Plaidt zog jetzt Bilanz und blickte zurück auf ein ereignisreiches Jahr 2005. Zu 52 Einsätzen wurde die Wehr im vergangenen Jahr alarmiert. „Die Zahl liegt deutlich über der Anzahl der Einsätze in den vergangenen Jahren. Glücklicherweise waren meistens jedoch nur kleinere Aufgaben zu bewältigen“, wie Wolfgang Krämer in seinem Jahresbericht feststellte. [...]

2018-12-17T12:05:46+01:00

29. November 2005: Silberne Ehrenzeichen überreicht

PLAIDT. Die Freiwillige Feuerwehr Plaidt feierte ihren traditionellen Kameradschaftsabend. Zunächst besuchten die Kameraden die hl. Messe in der Pfarrkirche St. Willibrord, zelebriert von Bruder Friedrich. Anschließend wurde den Gefallenen und Verstorbenen gedacht, die in der nunmehr 100-jährigen Geschichte der Plaidter Feuerwehr ihren ehrenamtlichen Dienst fürs Gemeinwohl verrichtet haben. Wolfgang Krämer legte dazu am Ehrenmal einen [...]

2018-12-17T11:04:22+01:00

20. Mai 2005: Mit ‚Star Wars Saga‘ für Kinder in Not

PLAIDT-bo. Mit dem schwungvollen Marsch der finnländischen Reiterei wurde das Benefizkonzert des Heeresmusikkorps 300 in der vollbesetzten Hummerich-Halle in Plaidt eingeleitet. Wolfgang Krämer, stellvertretender Wehrführer, begrüßte die Gäste, darunter den Schirmherrn der Veranstaltung, Landrat Albert Berg-Winters und Ortsbürgermeister Willi Anheier. Er dankte dem Bundeswehrorchesters für ihre Bereitschaft unentgeltlich im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums der Feuerwehr [...]

2018-12-17T12:20:18+01:00

6. Mai 2005: Für die Zukunft gerüstet

PLAIDT. Die Feuerwehr Plaidt hat vorgesorgt: Mit der umfangreichen Modernisierung des Funktisches in der Feuerwehreinsatzzentrale im Plaidter Gerätehaus hat die Wehr nun eine Funkzentrale, die dem neuesten Stand der Technik entspricht.Die Umstellung auf Digitalfunk von 2010 an kann so durch die neue Verkabelung ohne technische Probleme und damit verbundene Kosten ermöglicht. Die analogen Endgeräte müssen [...]

2018-12-17T12:20:18+01:00

15. Juli 2009: Feuer breitet sich explosionsartig aus

PLAIDT. Bei Arbeiten im zweiten Obergeschoss des Schulgebäudes hat sich unbemerkt ein Schwelbrand entwickelt. Erst als die Handwerker nach der Mittagspause zurückkommen, bemerken sie den Rauch. Durch das Öffnen von Türen und Fenstern erhält das glimmende Feuer neue Nahrung und breitet sich explosionsartig aus. Zwei Handwerker und der Hausmeister werden verletzt. Passanten alarmieren über Telefon [...]

2018-12-17T12:32:48+01:00

15, Juli 2008: Olympische Spiele in Plaidt

PLAIDT-hs. Nach 2005 fand die 2.Feuerwehrolympiade am Gerätehaus der Plaidter Feuerwehr statt. Die Kameraden um Wehrführer Wolfgang Krämer hatten sich erneut einiges einfallen lassen, um die sechs teilnehmenden Mannschaften und die zahlreichen Zuschauer gleichermaßen zu erfreuen.Fünf Geschicklichkeits-Übungen und ein Wissens-Quiz mit Fragen rund um die Feuerwehr waren zu absolvieren. Neben einer Mannschaft der Jugendfeuerwehr hatte [...]

2018-12-17T12:32:48+01:00

15. Juli 2008: Werkstatt der Firma Durwen gelöscht

PLAIDT-hs. „Das Übungsziel wurde erreicht, wir konnten uns vom hohen Ausbildungs- und Motivationsstand unserer Wehren überzeugen. Ich danke den Kameraden der Feuerwehr und vom Deutschen Roten Kreuz für ihr Engagement“, so Detlev Leersch, Wehrleiter der Verbandsgemeinde, bei der „Manöverkritik“ im Gerätehaus nach Übungsende. Bei der groß angelegten Schauübung der Feuerwehr Plaidt zeigten 57 Wehrfrauen- und [...]

2018-12-17T12:32:49+01:00

17. Juli 2007: Feuerwehrfest ist ‚Sonnenland-Kirmes‘

Plaidt-miha. Mit einer großen Feuerwehrübung, an der die Löschzüge der Verbandsgemeinde Pellenz, die Feuerwehr Miesenheim und das DRK aus Saffig mitwirkten, wurde das traditionelle Feuerwehfest der Freiwilligen Feuerwehr Plaidt am Samstagnachmittag eröffnet. Zahlreiche Zuschauer wohnten dem Spektakel am Bauhof der Gemeinde Plaidt bei und überzeugten sich vom Ausbildungsstand der Floriansjünger. 59 freiwillige Feuerwehrleute und sechs [...]

2018-12-17T12:32:49+01:00

18. Juli 2006: Heiße Party bei der Feuerwehr

PLAIDT-hs. „Nicht nur auf die Plaidter Floriansjünger ist Verlass, sondern die gesamte Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Pellenz verzeichnet einen ausgezeichneten Ausbildungsstand und hohen Einsatzwillen“, stellte Andernachs Wehrleiter Willi Monn nach Abschluss der Übung zum Auftakt des Feuerwehrfestes heraus.Um 15 Uhr heulten die Sirenen: Angenommen wurde „Starke Rauchentwicklung im Getränkemarkt Schmitz in der Miesenheimer Straße, Ecke [...]

2018-12-17T12:32:49+01:00

19. Juli 2005: Bankdirektor ’sprang‘ aus dem Fenster

PLAIDT-hs. Mit einer spektakulären Übung am Gebäude der VR-Bank Rhein-Mosel in der Bahnhofstraße in Plaidt begann das traditionelle Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Plaidt.Die beiden Brandmeister Dirk Schwindenhammer und Hans-Bernd Schneider hatten die Übung ausgearbeitet und leiten auch den Einsatz. Der Dachstuhl des älteren Gebäudeteils der Bank brannte, die Flammen schlugen bereits aus der Dachhaut, der [...]

2018-12-17T12:32:49+01:00
Nach oben