Über az mediendesign

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat az mediendesign, 235 Blog Beiträge geschrieben.

30. November 2009: Kameradschaftsabend der Plaidter Wehr

Der Löschzug Plaidt feierte jetzt seinen traditionellen Kameradschaftsabend im Hotel Geromont. Der Abend, zu dem die aktiven Feuerwehrleute in Begleitung, die Jugendfeuerwehr und die Alterswehr eingeladen werden, ist "unser Dankeschön an die vielen Helferinnen und Helfer", so Wehrführer Wolfgang Krämer.Zu den Gästen zählten auch Bürgermeister Klaus Bell und Ordnungsamtsleiter Bernd Theisen von der VG Pellenz, [...]

2018-12-17T11:04:21+01:00

26. Januar 2009: Feuerewehr Plaidt 46 mal im Einsatz

PLAIDT. Zu 46 Einsätzen wurde der Löschzug Plaidt im vergangenen Jahr alarmiert. 27 Brandeinsätze und 19 Technische Hilfeleistungen musste die Feuerwehr bewältigen. 18 Mal musste die Wehr in benachbarte Gemeinden ausrücken. Wehrführer Wolfgang Krämer zog während der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Plaidt Bilanz und hob den Einsatz am Silvesterabend hervor: „Nach einsetzendem Eisregen war es auf [...]

2018-12-17T12:05:46+01:00

7. Dezember 2008: Ehrungen für 25 und 50 Jahre

PLAIDT-ds. Während des traditionellen Kameradschaftsabends der Freiwilligen Feuerwehr Plaidt wurden drei Feuerwehrleute geehrt. Ralf Jakobs und Dieter Schneider erhielten für 25-jährige aktive Mitgliedschaft das Silberne Feuerwehrehrenzeichen, Georg Barz für 50 Jahre Mitgliedschaft eine Urkunde.Bürgermeister Klaus Bell und Wehrleiter Detlev Leersch überreichten Ralf Jakobs und Dieter Schneider die Orden und Statuen des heiligen Florian, dem Schutzpatron [...]

2018-12-17T11:04:21+01:00

26. Januar 2008: Löschzug zu 48 Einsätzen alarmiert

PLAIDT-ds. Zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Plaidt begrüßte Wehrführer Wolfgang Krämer zahlreiche Aktive und Mitglieder der Alterswehr sowie Bürgermeister Klaus Bell, Ortsbürgermeister Wilhelm Anheier, Wehrleiter Detlev Leersch und Abteilungsleiter Bernd Theisen von der Verbandsgemeinde Pellenz. In einer Schweigeminute wurde den Verstorbenen gedacht, besonders den 2007 verstorbenen Kameraden Hanni Erikson und Josef Vivequin. Dirk Schwindenhammer verlas anschließend [...]

2018-12-17T12:05:46+01:00

1. Dezember 2007: Ehrungen für verdiente Kameraden

PLAIDT. Die Freiwillige Feuerwehr Plaidt feierte ihren Kameradschaftsabend. Wehrführer Wolfgang Krämer begrüßte aktive Mitglieder und Angehörige der Alterswehr mit Partnern, sowie die Jugendfeuerwehr im Hotel Geromont. Zur Tradition der Feuerwehr gehört es, langjährige Mitglieder anlässlich des Familienabends zu ehren. Diesmal wurden Johannes Brengmann und Klaus Bonn ausgezeichnet. Bürgermeister Klaus Bell überreichte Oberbrandmeister Johannes Brengmann das [...]

2018-12-17T11:04:22+01:00

18. Juni 2007: Feuerwehr Plaidt ging auf Entdeckungstour

PLAIDT-ds. Die Feuerwehr Plaidt feierte jetzt ihren Florianstag im Kreise der Feuerwehrfamilie. Zunächst wanderte die Feuerwehr mit Kind und Kegel am Pommerhof vorbei, durchs Krufter Bachtal zum Römerbergwerk nach Kretz. Für eine kleine Unterbrechung der Wanderung sorgte ein plötzlicher Einsatz. Auf halber Strecke löste die Rettungsleitstelle „Alarm für die Feuerwehr Plaidt“ aus. Die Brandmeldeanlage eines [...]

2018-12-17T12:12:35+01:00

1. Februar 2007: Einsatzreichstes Jahr für Plaidter Feuerwehr

PLAIDT-ds. Mit 53 Einsätzen verbuchte die Freiwillige Feuerwehr Plaidt 2006 ihr bisher einsatzreichstes Jahr. Die hohe Anzahl der Einsätze spiegelt sich auch in den geleisteten Einsatzstunden wieder: Waren es 2005 bei insgesamt 52 Einsätzen 818 Einsatzstunden, so stieg die Zahl im Jahr 2006 auf insgesamt 904 Stunden oder 37,7 Tage, wie Wehrführer Wolfgang Krämer in [...]

2018-12-17T12:05:46+01:00

28. November 2006: Silbernes Feuerwehrenzeichen verliehen

PLAIDT. Für 25-jährige aktive Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Plaidt wurden vergangenen Samstag die Feuerwehrmänner Hans-Werner Knoblich und Wilhelm Ohlig ausgezeichnet. Beide erhielten das Silberne Feuerwehrehrenzeichen. Bürgermeister Klaus Bell überreichte außerdem die dazugehörige Urkunde und den Heiligen Florian, Schutzpatron der Feuerwehr, zum Dank für das langjährige, ehrenamtliche Engagement. Bell fand lobende Worte für die Feuerwehr [...]

2018-12-17T11:04:22+01:00

1. Oktober 2006: Feuerwehr blickt hinter die Klostermauern

PLAIDT. Einen Blick hinter die Kostermauern und damit einen Einblick ins Leben der Benediktinermönche der Abtei Maria Laach erhielten jetzt die Feuerwehrleute aus Plaidt. Der jährliche Ausflug wurde so mal wieder zu einem Erlebnis der besonderen Art. Mit dem Bus fuhr die Freiwillige Feuerwehr Plaidt nach Maria Laach, wo zunächst ein Kurzfilm über das Leben [...]

2018-12-17T12:12:36+01:00

6. Juni 2006: Feuerwehr besuchte Vulkanpark-Infozentrum

PLAIDT. Der Besuch des Informationszentrums Rauschermühle war jetzt Auftakt des Florianstages der Freiwilligen Feuerwehr Plaidt. Gemeinsam spazierten die Feuerwehrleute mit Frauen und Kindern, Mitglieder der Alters- und der Jugendfeuerwehr durch den Rauscherpark zum Vulkanpark-Infozentrum. Dort wurden sie bereits von den Vulkanpark-Führern erwartet.Ein toller Film lieferte erste Informationen zu der Entstehung der Vulkane in der Osteifel [...]

2018-12-17T12:12:36+01:00
Nach oben