13.10.2007: Löschzüge arbeiteten Hand in Hand
Wenn es brennt, muss es schnell gehen, besonders, wenn Menschenleben in Gefahr sind. Dann dürfen auch Gemarkungsgrenzen keine Rolle spielen. Eingespielte Nachbarschaftshilfe ist dann entscheidend für den Erfolg, „Kirchturmdenken“ völlig unangebracht. Auch aus diesem Grund [...]
11. Mai 2007: Bekämpfung von Gasbränden geübt
PLAIDT-ds. Zum zweiten Mal organisierte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Plaidt jetzt ein Ausbildungswochenende für den Löschzug Plaidt. Im vergangenen Jahr wurde das Abseilen im Rahmen einer Ausbildung des Deutschen Alpenvereins erlernt. Diesmal stand die [...]
29. September 2006: Zusammenarbeit stand im Mittelpunkt
Im Rahmen der laufenden Ausbildung hat die Feuerwehr Nickenich in der Woche vom 17. bis zum 24. September 2006 drei größere Übungen durchgeführt. Begonnen hat die Aktion am Sonntag den 17.09.2006 im Lavamaar in Nickenich. [...]
3. Juli 2006: Fettexplosion demonstriert
Schon im Vorfeld des Feuerwehrfestes informierten sich 14 Erzieherinnen des Kath. Kindergartens St. Willibrord und des Kindergartens „Arche Noah“ über die Arbeit der Feuerwehr. Die Erzieherinnen wurden im Umgang mit Feuerlöschern geschult. Funktionsweisen von Co2- [...]
26. Mai 2006: Fettbrand in Bäckereibetrieb gelöscht
PLAIDT-ds. Die Freiwillige Feuerwehr Plaidt übte jetzt den Ernstfall auf dem Betriebsgelände der Bäckerei Gemein im Grünen Weg. Angenommen wurde ein Fettbrand, der sich bereits auf das Produktionsgebäude ausgebreitet hatte. Die Zugführer Klaus Bonn und [...]
22. Mai 2006: Hochgekrakselt und vom Fels abgeseilt
PLAIDT. Eine Ausbildung besonderer Art genossen jetzt die Feuerwehrmänner aus Plaidt. Die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr ließ sich von Experten des Deutschen Alpenvereins auf der Teufelsley bei Dümpelfeld das sichere Klettern und Abseilen beibringen. Am [...]