3. Juli 2006: Fettexplosion demonstriert
Schon im Vorfeld des Feuerwehrfestes informierten sich 14 Erzieherinnen des Kath. Kindergartens St. Willibrord und des Kindergartens „Arche Noah“ über die Arbeit der Feuerwehr. Die Erzieherinnen wurden im Umgang mit Feuerlöschern geschult. Funktionsweisen von Co2- [...]
26. Mai 2006: Fettbrand in Bäckereibetrieb gelöscht
PLAIDT-ds. Die Freiwillige Feuerwehr Plaidt übte jetzt den Ernstfall auf dem Betriebsgelände der Bäckerei Gemein im Grünen Weg. Angenommen wurde ein Fettbrand, der sich bereits auf das Produktionsgebäude ausgebreitet hatte. Die Zugführer Klaus Bonn und [...]
22. Mai 2006: Hochgekrakselt und vom Fels abgeseilt
PLAIDT. Eine Ausbildung besonderer Art genossen jetzt die Feuerwehrmänner aus Plaidt. Die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr ließ sich von Experten des Deutschen Alpenvereins auf der Teufelsley bei Dümpelfeld das sichere Klettern und Abseilen beibringen. Am [...]
27. September 2005: Feuerwehren üben auf Altem Kirchplatz
PLAIDT-hs. Zum Abschluss der 100-Jahr-Feier der Freiwilligen Feuerwehr Plaidt demonstrierten die Löschzüge der Verbandsgemeinde Pellenz unter den Augen ihres Chefs Klaus Bell und dem 1. Beigeordneten Otmar Luxem, sowie weiteren Bürgermeistern, Feuerwehroberen und einer stattlichen [...]
11. Juli 2005: Feuerwehren probten den Notfall
PLAIDT. Die Rettung von Menschenleben war nur ein Schwerpunkt bei der Alarmübung aller Löschzüge der Pellenz. Eindrucksvoll zeigten die engagierten Feuerwehrmänner und -frauen, wie schnell und effizient sie im Notfall Hilfe leisten können.Folgende Notfallsituation hatten [...]
13. Juli 2008: Verkehrsunfall mit schwerverletzten Jugendlichen
Am Samstag, 12.07.2008 um 22.31 Uhr fuhr ein 18-jähriger Fahrer mit seinem BMW in Nickenich rückwärts von der Kolpingstraße in die Hauptstraße. Dabei übersah er zwei auf der Straße liegende Jugendliche und erfasste diese mit [...]