25. April 2020: Schwerer Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr – 6 Personen verletzt

Übersicht der Unfallstelle, aufgenommen nachdem der Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst beendet war. Foto: Polizei Andernach „Am 25.04.2020 gegen 21:15 Uhr ereignete sich ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der B256 kurz vor der Ortslage Kruft. Eine 34 jährige Fahrzeugführerin aus der VGV Pellenz befuhr mit ihrem Kleinwagen, welcher mit insgesamt zwei Kindern und zwei [...]

2020-05-25T15:45:47+02:00

15. März 2020: Innen- und Außenputz hergestellt

Die neue Fahrzeughalle ist bereits innen und außen verputzt. Der Bau unserer zusätzlichen Fahrzeughalle geht langsam aber kontinuierlich voran. In den vergangenen Tagen wurde die Halle innen und außen verputzt. Kommende Woche sollen Türen und Fenster eingebaut werden, danach die beiden Rolltore. Anschließend kann der Innenausbau beginnen. Mehr dazu auf unserer Seite "Ausrüstung" [...]

2020-03-15T11:16:18+01:00

10. März 2020: Brand einer Lagerhalle – eine Person schwerverletzt

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Pellenz konnte ein Übergreifen der Flammen verhindern. Ein 52-jähriger Mann erlitt schwere Brandverletzungen. Foto: Polizei Andernach Am Montag, den 9. März wurden die Feuerwehren der VG Pellenz zu einem Brand einer Autowerkstatt in Plaidt im Bereich Grüner Weg alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Gebäude bereits im Vollbrand. [...]

2020-03-11T19:00:40+01:00

12. Februar 2020: Brandschutz im Privathaushalt – erster Infoabend von VHS und Feuerwehr

Die Teilnehmer des VHS-Kurses wurden im Schulungsraum der Feuerwehr informiert. Am gestrigen internationalen Tag des Notrufes (11.2.) bot die Feuerwehr Plaidt erstmals in Zusammenarbeit mit der VHS Plaidt einen Informationsabend zum Thema „Brandschutz im Privathaushalt“ an. Neben einer kurzen Vorstellung der Feuerwehr Plaidt, durch Lukas Bonn, waren die Rettungskette und Absetzen des Notrufes [...]

2020-02-12T18:02:14+01:00

10. Februar 2020: Sturm „Sabine“ ließ Bäume umstürzen – Feuerwehr war gut vorbereitet

Der Deutsche Wetterdienst hatte früh vor dem Sturm "Sabine" gewarnt. Die Feuerwehr war auch deshalb gut vorbereitet. Am Ende fiel die Bilanz für die Feuerwehr Pellenz glimpflich aus. Fünf Einsätze wurden registriert. In Kruft hatte eine Windböe ein Gartenhäuschen erwischt. In Nickenich und Plaidt waren Bäume umgestürzt. Dabei hatte ein Baum in Plaidt eine Garage [...]

2020-02-11T17:11:12+01:00

9. Februar 2020: Warnung des Deutschen Wetterdienstes vor Sturm „Sabine“

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor starken Sturmböen in unserer Region ab Sonntag, 9. Februar 2020. Der Sturm soll bis Montag, 10. Februar andauern. Die Feuerwehr Plaidt hat daher ab Sonntagnachmittag die Feuerwehreinsatzzentrale und das Gerätehaus besetzt. Im Notfall wählen Sie die Rufnummer 112! Mehr zur Wetterwarnung unter www.dwd.de

2020-02-10T20:20:27+01:00

18. Januar 2020: Bau der neuen Fahrzeughalle geht voran

Verbandsgemeinde Pellenz investiert rund 250.000 Euro in Erweiterung des Feuerwehrhauses In der vergangenen Woche wurde der Dachstuhl auf der neuen zusätzlichen Fahrzeughalle errichtet. Im November hatten die Bauarbeiten an der Pommernstraße, gegegnüber des eigentlichen Gerätehauses, begonnen. Auf dem Grundstück entsteht eine Halle mit zwei Fahrzeugstellplätzen. Die Verbandsgemeinde Pellenz schafft so den erforderlichen Platz für die [...]

2020-01-19T13:51:35+01:00

30. November 2019: Feuerwehr erhält zusätzliche Fahrzeughalle

Verbandsgemeinde Pellenz investiert rund 250.000 Euro in Erweiterung des Feuerwehrhauses Die Bauarbeiten für eine neue zusätzliche Fahrzeughalle für den Löschzug Plaidt haben im November begonnen. Auf dem Grundstück an der Pommernstraße, gegegnüber des eigentlichen Gerätehauses, entsteht in den nächsten Monaten eine Halle mit zwei Fahrzeugstellplätzen. Die Verbandsgemeinde Pellenz schafft so den erforderlichen Platz für die [...]

2019-12-05T10:10:29+01:00

22. Oktober 2019: Feuerwehr-Magazin berichtet über Pellenzwehr

Am 25. Oktober erscheint die Novemberausgabe des Feuerwehr-Magazins im Handel. Der Hauptbeitrag handelt diesmal von der Freiwilligen Feuerwehr Pellenz! Auf mehr als zehn Hochglanzseiten werden die fünf Löscheinheiten und die Besonderheiten der „Vulkanwehr“, wie das Magazin die Feuerwehr aus der Pellenz nennt, vorgestellt. "Wir sind sehr gespannt", freut sich Wehrführer Dirk Schwindenhammer darauf, das gedruckte [...]

2019-10-23T12:57:30+02:00
Nach oben