17. August 2021: Pellenz-Feuerwehr im Katastrophengebiet im Einsatz

Feuerwehrleute halfen zuerst in Plaidt und dann im Landkreis Ahrweiler - 120 Einsatzkräfte und über 3.000 Einsatzstunden Dem Hochwasser-Einsatz in Plaidt (Foto) folgten viele weitere Tage im Katastrophengebiet an der Ahr. Am 14. und 15. Juli ereignete sich im Westen Deutschlands eine Flutkatastrophe von ungeahntem Ausmaß. In Plaidt trat die Nette über die [...]

2021-08-22T12:54:25+02:00

20. Juli 2021: Pellenz entsendet Helfer in den Landkreis Ahrweiler

Am Sonntagabend hat die Verbandsgemeinde Pellenz auf Anforderung der Einsatzleitung sechs Einsatzfahrzeuge mit 28 Feuerwehrleuten in den Landkreis Ahrweiler entsendet. Der Löschzug besteht aus Fahrzeugen der Einheiten Nickenich, Kretz, Saffig und Plaidt. Ein weiteres Fahrzeug der Einheit Kruft ist bereits seit Samstagnacht im Katastrophengebiet. Die Feuerwehr Pellenz ist Teil eines Verbandes aus dem Landkreis Mayen-Koblenz, [...]

2021-07-30T12:32:44+02:00

17. Juli 2021: Nette-Hochwasser überflutet Teile von Plaidt

Feuerwehr evakuiert Altenheim und rettet Tiere vor dem Ertrinken Ein direkt an der Nette gelegenes Altenheim musste evakuiert werden. Die 26 Bewohner wurden in eine andere Einrichtung gebracht. PLAIDT. In der Nacht zum Donnerstag, 15. Juli 2021, überflutete die Nette mehrere Straßen und zahlreiche Gebäude in Plaidt. Die Feuerwehr Pellenz war schon seit [...]

2021-07-17T15:18:08+02:00

15. Juli 2021: Nette-Hochwasser in Plaidt – Feuerwehr seit 14 Stunden im Einsatz

In der Nacht zum Donnerstag, 15. Juli 2021, überflutete die Nette mehrere Straßen und zahlreiche Gebäude in Plaidt. Die Feuerwehr Pellenz war schon seit etwa 21 Uhr des Vorabends in Alarmbereitschaft versetzt worden und hatte Vorbereitungen getroffen. Anwohner wurden gewarnt, Sandsäcke gefüllt und Pegelstände kontrolliert. Die Flut kam dann trotzdem für alle Betroffenen überraschend schnell. [...]

2021-07-15T13:11:13+02:00

3. Januar 2021: 114 Einsätze und über 2.000 Ausbildungsstunden liegen hinter uns

Jahresrückblick 2020 Ein ereignisreiches Jahr 2020 ist zu Ende. Trotz aller Schwierigkeiten rund um Corona haben wir es gemeistert. Nun ist es Zeit, kurz zurückzublicken, innezuhalten, aber dann auch wieder die Gedanken nach vorne zu richten, um sich auf ein hoffentlich besseres Jahr 2021 zu freuen. Bleibt alle gesund und passt auf euch auf! Eure [...]

2022-01-07T20:33:44+01:00

12. Dezember 2020: Zwei neue aktive Mitglieder für die Feuerwehr Plaidt

Die neuen Mitglieder Annika Heuft (vone rechts) und Jörg Wendling (vorne links), Bürgermeister Klaus Bell (hinten links), Wehrführer Dirk Schwindenhammer (Mitte) und stv. Wehrleiter Jörn Busenkell (hinten rechts). Bürgermeister Klaus Bell verpflichtete vergangene Woche neue Mitglieder für die Feuerwehr. Über gleich zwei gestandene Feuerwehrleute freut sich der Löschzug Plaidt. Oberbrandmeister Jörg Wendling und [...]

2020-12-13T14:52:43+01:00

28. November 2020: Voll beladener Sattelzug verursachte schweren Unfall in Plaidt

Feuerwehr befreite verletzte PKW-Fahrerin aus Fahrzeugwrack – LKW drohte umzustürzen PLAIDT. Am Freitagabend, 27. November 2020, gegen 19:30 Uhr verursachte ein Sattelzug einen Unfall auf der L 117 in Plaidt. Es kam in Höhe des Romey Baustoffwerkes zu einem Frontalzusammenstoß mit einem PKW. Der Lastwagen schob das Auto dabei mehrere Meter vor sich her in [...]

2020-11-28T12:02:05+01:00

31. Mai 2020: Seit 116 Jahren sind wir für euch da – aber auch wir brauchen eure Hilfe!

Rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr sind wir bereit, anderen Menschen zu helfen. Erst am Montagmorgen wurden wir beim Brand eines Wohnhauses in der Dr.-Kurt-Schumacher-Straße gefordert und zeigten, wie wichtig eine funktionierende Feuerwehr im Ort ist. Dies gelingt aber nur dann, wenn die Mannschaftstärke groß genug ist. Aktuell zählen wir rund 50 [...]

2020-06-01T11:02:45+02:00

25. Mai 2020: Wohnhausbrand in Plaidt – Familie kann sich vor Flammen retten

Das Obergeschoss eines Wohngebäudes in Plaidt ist am Montagmorgen ausgebrannt. Die Bewohner konnten sich in Sicherheit bringen. Am frühen Montagmorgen (25.5.20) wurde die Freiwillige Feuerwehr Pellenz zu einem Wohnungsbrand alarmiert. In der Dr.-Kurt-Schumacher-Straße in Plaidt brannte es in einer Wohnung im ersten Obergeschoss. Bei Eintreffen der Feuerwehr schlugen die Flammen bereits aus dem [...]

2020-05-25T15:55:14+02:00

17. Mai 2020: Brandschutztipp der Feuerwehr: Vorsicht beim Umgang mit dem Gasbrenner

Vorsicht ist geboten beim Umgang mit dem Gasbrenner. Die Feuerwehr rät, Wasser zum Löschen bereitzuhalten und die Feuerwehr zu alarmieren. Viele Menschen arbeiten derzeit wieder an Haus und Garten. Für das Entfernen von Unkraut in Pflasterfugen und anderen Stellen wird gerne ein Gasbrenner verwendet. "Leider wird oft die Gefahr unterschätzt, die von der [...]

2020-05-17T13:15:36+02:00
Nach oben