9. Mai 2023: Fluthilfemedaille des Landes Rheinland-Pfalz verliehen

Rund 80 Feuerwehrkameradinnen und Kameraden waren der Einladung ins Rathaus der Verbandsgemeinde Pellenz gefolgt. Fotos: VG Pellenz Die Fluthilfemedaille, die vom Land Rheinland-Pfalz an die Einsatzkräfte der Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 verliehen wird, wurde den Pellenzer Feuerwehrkameradinnen und -kameraden jüngst durch Bürgermeister Klaus Bell ausgehändigt. 80 der insgesamt 157 Fluthelden aus der Verbandsgemeinde [...]

2023-05-10T20:09:46+02:00

Wir wünschen allen ein frohes und unfallfreies Jahr 2023!

Die Freiwillige Feuerwehr Plaidt wünscht allen aktiven Mitgliedern, der Alterswehr, der Jugendfeuerwehr, deren Familien, den Mitgliedern des Fördervereins und allen Freundinnen und Freunden ein frohes und unfallfreies Jahr 2023! Vielen Dank für euer Engagament und eure Unterstützung im vergangenen Jahr!

2023-01-01T13:00:39+01:00

23. Dezember 2022: Schwerer Verkehrsunfall in Plaidt mit drei Verletzten

Der Fahrer eine PKW musste von Feuerwehr und Rettungsdienst aus seinem Fahrzeug befreit werden. Foto: Feuerwehr Am Freitagmorgen, 23. Dezember, ereignete sich um kurz vor 8 Uhr auf der L 117 in Plaidt ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden. Der Fahrer eines PKW wurde von Feuerwehr und Rettungsdienst aus seinem [...]

2022-12-24T15:41:03+01:00

29. November 2022: Verbandsgemeinde Pellenz nimmt nicht am bundesweiten Warntag teil

Am bundesweiten Warntag nimmt die Verbandsgemeinde Pellenz nicht teil. Auch weitere Kommunen des Landkreises Mayen-Koblenz werden sich in diesem Jahr nicht am Warntag, der am 8. Dezember stattfindet, beteiligen. Darauf verständigte sich der Brand- und Katastrophenschutzinspektor des Landkreises, Rainer Nell, zusammen mit den Wehrleitern der jeweiligen Kommunen. Grund hierfür ist, dass das Sirenennetz im Landkreis [...]

2022-11-29T11:19:54+01:00

6. November 2022: Martinsfest mit und bei der Feuerwehr

Feuerwehr und Jugendfeuerwehr begleiteten den Martinszug in Plaidt. Am Freitag begleiteten wir zusammen mit unserer Jugendfeuerwehr den Martinszug in Plaidt, sperrten Straßen und zündeten das Feuer auf dem Sportplatz an, das der Baubetriebshof der Gemeinde aufgebaut hatte. Danach feierten wir mit Jugend- und Alterswehr gemeinsam das Martinsfest im Feuerwehrhaus. Wie immer gab es [...]

2022-11-06T10:16:57+01:00

30. August 2022: Neue Schutzausrüstung für die Feuerwehr Pellenz

Im August erhielt die Feuerwehr Pellenz neue Einsatzkleidung. Bürgermeister Klaus Bell (links) übergab die Schutzausrüstung an Vertreter der Feuerwehr. Im August wurde die neue persönliche Schutzausstattung (PSA) von Bürgermeister Klaus Bell an die Feuerwehr Pellenz übergeben. Bereits im letzten Jahr wurde deutlich, dass die bisherige Schutzausstattung veraltet war und nicht mehr dem aktuellen [...]

2022-09-13T09:43:04+02:00

20. Mai 2022: Starkregen, Hagel und Sturm verursachen immense Schäden

55 Einsätze in Nickenich Am späten Nachmittag des 20. Mai 2022 zog eine Gewitterzelle über die Gemeinde Nickenich und verursachte Schäden im gesamten Ort. Insgesamt wurden 55 Einsätze gemeldet. Es kam u.a. zu überfluteten Kellern, zerstörten Dachfenstern und -eindeckungen und Rauchentwicklung in einer beschädigter Photovoltaikanlage Aufgrund der großen Anzahl der Einsatzstellen wurden diese zunächst erkundet [...]

2022-05-23T10:07:10+02:00

20. März 2020: Brennender Müllberg auf der Deponie Eiterköpfe

Auf der Deponie Eiterköpfe in Ochtendung brannte es in der Nacht zum Sonntag. Mit vereinten Kräften der Feuerwehren der VG Maifeld und Pellenz wurde der Brand bekämpft. Gegen 23:53 Uhr in der Nacht zum heutigen Sonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Plaidt zu einer unklaren Rauchentwicklung im Industriegebeiet Plaidt-Süd alarmiert. Die Erkundung ergab, dass [...]

2022-03-20T14:55:58+01:00

7. Januar 2022: Einsatzreichstes Jahr in der Geschichte

190 Einsätzen absolvierte die Freiwillige Feuerwehr Plaidt im Jahr 2021 Das Jahr 2021 geht in die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Plaidt als das bisher einsatzreichste ein. 190 Einsätze mit 5.371 Einsatzstunden wurden absolviert. Mit ein Grund dafür ist die Hochwasserkatastrophe an Nette und Ahr im Sommer diesen Jahres. Für die Bewältigung der mehr als 70 [...]

2022-01-15T08:30:24+01:00

6. Oktober 2021: Feuer im Eingangsbereich eines Wohn- und Geschäftshauses

Einsatz 162/2021:  Zwei Menschen mit der Drehleiter in Sicherheit gebracht Am 6. Oktober brannte es im Eingangsbereich eines Wohn- und Geschäftshauses an der Bahnhofstraße in Plaidt. Foto: Feuerwehr In der Nacht zum Mittwoch, 6. Oktober 2021, brannte es in einem Wohn- und Geschäftshaus an der Bahnhofstraße in Plaidt. Das Feuer war im Eingangsbereich [...]

2021-10-07T08:17:28+02:00
Nach oben