29: Mai 2014: Gemeinsame Sanitätsausbildung erfolgreich beendet
Neben der eigentlichen Arbeit in einer Rettungsorganisation, müssen die Helfer auch in der Lage sein, Personen bis zum Eintreffen von DRK und Notarzt erst zu versorgen. Dies gilt für die Hundeführer und Helfer in Rettungshundestaffeln, [...]
24. Mai 2014: Neues Löschfahrzeug ist fast fertig
Feuerwehr freut sich auf Verstärkung - Fahrzeugübergabe am 13. Juli 2014 Zur Rohbauabnahme eines neuen Löschfahrzeuges waren Wehrleiter Detlev Leersch, Wehrführer Dirk Schwindenhammer, Zugführer Wolfgang Krämer und die beiden Gerätewarte Stefan Büchel und Jan Wönnemann [...]
7. September 2013: Heiße Ausbildung im Brandcontainer
Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Pellenz gingen durchs FeuerDie Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Pellenz - darunter zwölf Männer des Löschzuges Plaidt - absolvierten jetzt die Ausbildung im Brandcontainer. Bis zu 1000 Grad heiß kann es in dem mit [...]
4. April 2014: Ausrüstung an Feuerwehr übergeben
Rettungsgeräte und Wärmebildkamera dienen der Sicherheit der BürgerDie Verbandsgemeinde Pellenz hat in den letzten Monaten mehrere Ausrüstungsgegenstände für die Feuerwehr Plaidt beschafft, die nun offiziell durch Bürgermeister Klaus Bell an die Feuerwehr übergeben wurden. Wehrführer [...]
18. März 2014: Grundstück wird ausgebaut
Feuerwehr führt Arbeiten selbst durch - VG Pellenz stellt finanzielle Mittel bereit PLAIDT. Das Grundstück auf der gegenüberliegenden Straßenseite des Gerätehauses in der Pommernstraße wird in den nächsten Wochen und Monaten zu einem Parkplatz ausgebaut. [...]
17. Januar 2014: Feuerwehr Plaidt freut sich über fünf Neue
Jahreshauptversammlung des Löschzuges Plaidt – Personalentwicklung stand im VordergrundPLAIDT. „Für die Feuerwehr ist das ein Glücksfall. Wir können heute fünf neue Mitglieder offiziell aufnehmen. Davon sind drei bereits ausgebildete Feuerwehrleute“, freute sich Wehrführer Dirk Schwindenhammer [...]