61. Einsatz: Samstag, 21. Juni 2025, 17:28 Uhr
Einsatzstichwort: ASE B3 Gebäudebrand, Kruft Alarmierte Kräfte: LZ Kruft; LZ Kretz; LZ Plaidt: FEZ, ELW 1, HLF 20, TLF 16/25, MZF 3; KdoW; Gefahrstoffzug MYK
Einsatzstichwort: ASE B3 Gebäudebrand, Kruft Alarmierte Kräfte: LZ Kruft; LZ Kretz; LZ Plaidt: FEZ, ELW 1, HLF 20, TLF 16/25, MZF 3; KdoW; Gefahrstoffzug MYK
Einsatzstichwort: H2 Unterstützung Rettungsdienst, Kruft Alarmierte Kräfte: LZ Kruft; LZ Plaidt: FEZ
Einsatzstichwort: H2 Person droht zu springen, Plaidt Alarmierte Kräfte: LZ Plaidt: FEZ, ELW 1, HLF 20, RW 1; LZ Saffig; LZ Kruft: DLK 23-12; KdoW
Einsatzstichwort: W1 Gewässerverunreinigung, Plaidt Alarmierte Kräfte: LZ Plaidt: FEZ, ELW 1, TLF 16/25
Einsatzstichwort: B3 Industriebrand, Kottenheim (Fehlalarm) Alarmierte Kräfte: LZ Plaidt: FEZ
Einsatzstichwort: H1 Tier in Notlage, Kruft Alarmierte Kräfte: LZ Kruft; LZ Plaidt: FEZ
Einsatzstichwort: B3 Industriebrand, Kottenheim Alarmierte Kräfte: LZ Kruft; LZ Plaidt: FEZ; u.a.
Einsatzstichwort: H2 Dringende Türöffnung, Nickenich Alarmierte Kräfte: LZ Nickenich; LZ Plaidt: FEZ
Einsatzstichwort: H1 Absicherung Gefahrenstelle, Plaidt Alarmierte Kräfte: LZ Plaidt: FEZ, ELW 1, HLF 20
Einsatzbereitschaft Koblenz probte im Westerwald den Ernstfall Am Freitagmorgen, 23. Mai, um 9 Uhr begann im Leitstellenbereich Koblenz eine großangelegte Übung der Einsatzbereitschaft der überörtlichen Hilfe, bestehend aus Einheiten der Landkreise Ahrweiler, Cochem-Zell, Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz, mit rund 150 Einsatzkräften und ca. 30 Fahrzeugen. Mit dabei im Löschzug 4 der Bereitschaft waren auch [...]